DaWID

Datenzentrierte Wertschöpfungsplattform für interaktive, assistierende Dienstleistungssysteme
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • News
  • Kurzprofil
  • Szenarios
  • Projektbeschreibung
  • Konsortium
  • Arbeitspakete
Demonstrator
Pixabay | Firmbee

Demonstrator

Published on 9. Februar 2023 Authors Florian Lauf

Der DaWID-Demonstrator erblickt das Licht der Welt.

Mehr erfahren
Best Paper Award bei der WI22
LinkedIn | WI 2022

Best Paper Award bei der WI22

Published on 8. März 2022 Authors Florian Lauf

Innerhalb des DaWID-Teams wurde eine wissenschaftliche Arbeit verfasst, welche auch erfreulicherweise bei der „WI22 – Die 17. Internationale Tagung Wirtschaftsinformatik“ angenommen und ausgezeichnet wurde.

Mehr erfahren
Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue...
Pixabay | TheoCrazzolara

Schöne Feiertage und einen guten Rutsch ins neue Jahr

Published on 23. Dezember 2021 Authors Florian Lauf

Wieder geht ein Jahr vorbei und leider hält die Pandemie-Situation weiter an. Dennoch wünschen wir Ihnen besinnliche Feiertage und einen guten Start ins neue Jahr 2022.

Mehr erfahren
Virtuelles Konsortialtreffen 2021
Pixabay | mohamed_hassan

Virtuelles Konsortialtreffen 2021

Published on 3. Dezember 2021 Authors Florian Lauf

Am vergangenen Montag, den 29.11.21, fand unser virtuelles Konsortialtreffen für das Jahr 2021 statt. Aufgrund der weiterhin herrschenden Pandemie-Situation haben wir von einer Präsenzveranstaltung abgesehen. Dennoch war es ein sehr wertschöpfender Termin, an dem einige Meilensteine aus den verschiedenen Arbeitspaketen vorgestellt wurden.

Mehr erfahren
Ich, Zukunft und digitale Souveränität
Pixabay | geralt

Ich, Zukunft und digitale Souveränität

Published on 24. November 2021 Authors Florian Lauf

Wir laden Sie herzlich ein, an der BMBF-Veranstaltung „Ich, Zukunft und digitale Souveränität“ teilzunehmen. Auch wir vom Projekt DaWID sind mit dabei.

Mehr erfahren
Umfrage: Datensouveränität

Umfrage: Datensouveränität

Published on 15. September 2021 Authors Florian Lauf

Wie können wir ein Tool gestalten, sodass Bürgerinnen und Bürger selbstbestimmt über ihre Daten entscheiden können? Bitte nehmen Sie sich doch 10min Zeit, um an unserer Umfrage teilzunehmen und unser Projekt damit zu unterstützen: https://umfrage.dawid-projekt.de

Mehr erfahren
Interview mit Herrn Florian Lauf
Unsplash | Michal Czyz

Interview mit Herrn Florian Lauf

Published on 29. Juli 2021 Authors Florian Lauf

Die VDI/VDE Innovation + Technik GmbH ersuchte ein Interview mit Herrn Lauf, um mehr über unser Projekt und das Zusammenspiel von Datensouveränität und Datenökonomie zu erfahren.

Mehr erfahren
Data Sovereignty and Data Economy—Two Repulsive...

Data Sovereignty and Data Economy—Two Repulsive Forces?

Published on 8. Juni 2021 Authors Florian Lauf

Wie spielen Datensouveränität und Datenökomomie zusammen? Dieser Frage gehen wir mithilfe eines holistischen Ansatzes nach, der die Themen Datensouveränität, Datenökonomie, Datenrecht und Datenethik beinhaltet. Es wurden zehn Spannungsfelder identifiziert, für die im Projekt DaWID datengetriebene Wertschöpfungsketten unter Berücksichtigung der Datensouveränität erprobt werden.

Mehr erfahren
Vernetzungsveranstaltung
Pixabay | GDJ

Vernetzungsveranstaltung

Published on 17. März 2021 Authors Florian Lauf

Heute fand die erste Vernetzungsveranstaltung im Rahmen der Förderlinie „Digitale Plattformen: Interaktive Assistenzsysteme für den Menschen“ vom Projektträger „VDI/VDE Innovation + Technik GmbH“ statt.

Mehr erfahren
Datensouveränität und Datenökonomie –...
Pixabay | LoggaWiggler

Datensouveränität und Datenökonomie – Aufkommende Spannungsfelder

Published on 26. Februar 2021 Authors Florian Lauf

Im Laufe unserer Arbeit sind wir auf zehn Spannungsfelder gestoßen, die insbesondere betrachtet werden müssen. Zur Zeit bereiten wir ein Positionspapier vor, um Ihnen diese Bereiche näher zu bringen.

Mehr erfahren
  • Ältere Beiträge

Das Projekt – DaWID

Daten gelten als Rohstoff des aktuellen Jahrhunderts. Ein Wandel hin zu digitalen Geschäftsmodellen auf Basis von Daten ist gefordert und bereits heute erkennbar.

Das Ziel des Projekts »DaWID« ist die Erforschung und Erprobung einer datenzentrierten Wertschöpfungsplattform, auf der Nutzer ihre Daten transparent und souverän verwalten können.

  • twittern 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

Positionspapier

Data Sovereignty and Data Economy—Two Repulsive Forces?
Wir geben Denkanstöße und erste Handlungsempfehlungen für datensouveräne Lösungen im Sinne der europäischen und deutschen Datenstrategie.

Herunterladen!

Kontakt

Florian Lauf

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Fraunhofer Institut für Software- und Systemtechnik ISST
Emil-Figge-Str. 91
44149 Dortmund

Telefon +49 (0) 231 / 9 76 77 438

E-Mail senden

  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum